Het Besondere an einer 0900-Service-Nummer ist, dass Sie die Tarifart (pro Minute oder Gespräch) selbst festlegen können. Darüber hinaus bestimmen Sie auch die Höhe dieses Betrags pro Einheit. Aber welcher Tarif ist der beste, den Sie Ihren Anrufern berechnen können?

Viele Nummerinhaber bitten uns um Rat bei der Festlegung des Preises pro Minute oder Gespräch. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre 0900-Nummer kostendeckend gestalten.

Kostendeckend: So machen Sie das

Die Belfabriek zahlt 0900-Nummerinhabern am Ende des Monats die Einnahmen aus, die sie mit ihren Servicenummern erzielt haben. Abhängig von den angefallenen Telefonkosten erhalten Nummerinhaber einen Rabatt auf ihre Rechnung oder eine ordentliche monatliche Überweisung von der Belfabriek auf ihr Bankkonto.

Wenn Sie weder Gewinn machen noch Verluste erleiden möchten, geht es darum, den „Sweet Spot“ zu finden. Bei einer Tarifierung pro Minute liegt dieser Punkt derzeit bei etwa 10 Cent. Möchten Sie Ihren Anrufern lieber einen festen Tarif pro Gespräch berechnen und dennoch kostendeckend arbeiten, ist dies etwas komplizierter. Hierbei müssen Sie die durchschnittliche Gesprächsdauer in die Berechnung einbeziehen. Beträgt diese beispielsweise sechs Minuten, sollte Ihr Tarif pro Gespräch 6 x € 0,10 = € 0,60 pro Gespräch betragen. Achtung: Diese Berechnung berücksichtigt ausschließlich die Telefonkosten und nicht die sonstigen Kosten, die Sie haben. Unter der Überschrift „Lieber Gewinn machen?“ gehen wir näher darauf ein.

Wenn Sie gerade erst mit Ihrem telefonischen Dienstleistungsangebot beginnen, haben Sie noch keine Daten über die durchschnittliche Gesprächsdauer. Dann sollten Sie mit einer Schätzung arbeiten oder, besser noch, den Minutentarif anwenden, bis Sie mehr Klarheit darüber haben. Die umfassenden Statistiken, auf die die Belfabriek Ihnen Zugriff gewährt, werden schnell genug verraten, wie lange Gespräche durchschnittlich dauern und was somit Ihre durchschnittlichen Kosten pro Gespräch sind. Anschließend können Sie Ihren Tarif entsprechend anpassen.

Lieber Gewinn machen?

Als Helpdesk oder Berater stellen Sie fest, dass Anrufer gerne auf Ihr Wissen zurückgreifen. Es ist daher logisch, dass Sie dafür gerne belohnt werden möchten. Mit einer 0900-Nummer ist das möglich, aber es ist schwierig, genau anzugeben, ob – und wenn ja, wann – Sie Gewinn machen. Neben den Telefonkosten haben Sie nämlich auch mit anderen Kosten zu tun: Ihr Büro, der Strom, der Stundenlohn Ihrer Mitarbeiter usw. Bei jeder Organisation wird der Break-even-Punkt ein anderer Tarif sein.

Experimentieren Sie für den besten Tarif

Zusammengefasst hängt die Findung des richtigen Tarifs von drei Dingen ab: dem Ziel Ihrer telefonischen Dienstleistung, den Kosten, die Sie neben den Telefonkosten haben, und der Art und Weise, wie Anrufer auf eine Tarifänderung reagieren.

Wir empfehlen Ihnen daher, von einer Schätzung auszugehen: Wie viele Anrufer erhalten Sie pro Tag? Auf dieser Grundlage wählen Sie einen Tarif, den Sie nach ein oder zwei Monaten nach oben oder unten anpassen. Auf Ihrem persönlichen Statistik-Dashboard sehen Sie, wie viele Anrufer Sie tatsächlich erhalten und welche Auswirkungen eine Tarifänderung hat. Es können also einige Experimente erforderlich sein, bevor Sie sich sicher über Ihren neuen Tarif sind.