Anonymes Telefonieren ist eine praktische Möglichkeit, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Egal, ob Sie ein einmaliges Gespräch führen, bei dem Sie Ihre Identität verbergen möchten, oder ob Sie immer standardmäßig anonym telefonieren, anonymes Telefonieren ist einfach einzurichten. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie anonym telefonieren können, sowohl mit einem Android-Telefon als auch mit einem iPhone.

Was ist anonymes Telefonieren?

Anonymes Telefonieren bedeutet, dass der Empfänger Ihres Anrufs Ihre Telefonnummer nicht sieht. Stattdessen wird ‘Unbekannt’ oder ‘Privatnummer’ angezeigt. Dies kann nützlich sein, um Ihre Privatsphäre bei beispielsweise geschäftlichen Gesprächen oder bei Kontakten mit Unbekannten zu wahren. Als anonymer Anrufer können Sie sicherstellen, dass Ihre persönlichen Daten nicht geteilt werden.

Warum sollten Sie privat telefonieren?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen sich entscheiden, anonym zu telefonieren:

  • Schutz der Privatsphäre: Verhindern Sie, dass Ihre Telefonnummer gespeichert oder geteilt wird.
  • Geschäftliche Gespräche: Halten Sie private und geschäftliche Angelegenheiten getrennt.
  • Missbrauch verhindern: Vermeiden Sie, dass Ihre Nummer ohne Ihre Zustimmung gespeichert oder verwendet wird, z.B. für Spam oder unerwünschte Anrufe.

Wie telefoniert man anonym? Standardmäßig anonymes Telefonieren einrichten

Möchten Sie, dass alle Ihre Anrufe automatisch ohne Nummernerkennung durchgeführt werden? Dann können Sie dies einfach auf Ihrem Telefon einstellen.

Für Android-Smartphones (z.B. Samsung):

  • Öffnen Sie die Telefon-App: Gehen Sie zur App, mit der Sie telefonieren.
  • Drei Punkte oben rechts: Tippen Sie auf das Menü in der Ecke.
  • Einstellungen wählen: Gehen Sie zu ‘Einstellungen’ oder ‘Anrufeinstellungen’ und zu ‘Zusätzliche Dienste’.
  • Anrufer-ID anzeigen: Wählen Sie ‘Anrufer-ID’.
  • Wählen Sie ‘Nummer verbergen’: Schieben Sie den Schieberegler nach links oder wählen Sie diese Option.
  • Nummer fortan anonym: Alle Anrufe werden nun als ‘Privat’ angezeigt. Wenn Sie jemanden anrufen, kann diese Person Ihre Telefonnummer nicht sehen oder herausfinden.

Für iPhone folgen Sie diesen Schritten:

  • Gehen Sie zu Einstellungen: Öffnen Sie die Einstellungen-App.
  • Wählen Sie ‘Telefon’: Gehen Sie zu ‘Meine Anrufer-ID anzeigen’.
  • Schieberegler für Nummernerkennung ausschalten: Schieben Sie den Schieberegler nach links.

Einmalig anonym telefonieren

Möchten Sie nur einmal unbekannt anrufen? Folgen Sie dann diesen Schritten:

  • Geben Sie einen Code vor der Telefonnummer ein: Verwenden Sie den Code #31#, bevor Sie die Telefonnummer eingeben, die Sie anrufen möchten. Zum Beispiel: #31#0612345678.
  • Rufen Sie wie gewohnt an. Der Empfänger sieht Ihre Telefonnummer nicht, sondern ‘Unbekannt’ oder ‘Privat’.

Diese Methode funktioniert auf nahezu allen Android-Smartphones und iPhones und kann auch für eine ausländische Nummer verwendet werden (z.B.: #31#+441234567890).

Eine bestimmte Nummer immer anonym anrufen

Möchten Sie eine bestimmte Nummer anonym anrufen? Dann können Sie das auch einstellen:

  • Öffnen Sie die Kontakte-App: Gehen Sie zu Ihren gespeicherten Kontakten.
  • Wählen Sie den Kontakt: Wählen Sie denjenigen, den Sie anonym anrufen möchten.
  • Einstellungen anpassen: Fügen Sie #31# am Anfang der Telefonnummer hinzu und speichern Sie es.

Auf diese Weise müssen Sie den Code nicht jedes Mal eingeben.

Ich werde von einer privaten oder unbekannten Nummer angerufen

Werden Sie von einer unbekannten oder privaten Nummer angerufen? Seien Sie vorsichtig und nehmen Sie nicht sofort ab, wenn Sie die Nummer nicht erkennen. Es könnte sich um Spam, Spoofing oder sogar Betrug handeln, bei dem versucht wird, persönliche Daten zu stehlen. Blockieren Sie die Nummer, wenn sie verdächtig ist. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Spamfilter-App, um unerwünschte Anrufe zu vermeiden. Erhalten Sie häufiger solche Anrufe? Melden Sie dies bei Ihrem Anbieter oder einer Stelle wie der Fraudehelpdesk.