3 Ärgernisse von Anrufern, die Call-Recording löst

Es gibt viele Gründe, die Gespräche Ihrer Telefonabteilung aufzuzeichnen. Eine neue Funktion, Call-recording, ermöglicht es den Kunden der Belfabriek, nun selbst die Vorteile von Tonaufnahmen zu erleben. Beide Parteien profitieren von diesen Vorteilen: Ihre Mitarbeiter, aber auch Ihre Anrufer.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren telefonischen Mitarbeitern Zugang zu den aufgezeichneten Gesprächen zu geben, bieten Sie ihnen eine Gedächtnisstütze. Für Ihre Organisation ist es zudem angenehm, eine rechtlich gültige Aufnahme der getroffenen Vereinbarungen zu haben.
Wie Ihre Kunden von Call-recording profitieren
Es gibt auch Vorteile, die Ihre Kunden, bewusst oder unbewusst, erfahren, wenn Sie Call-recording einsetzen. So müssen sie nicht länger in der Leitung bleiben als nötig, da Ihre Mitarbeiter ihre Aufmerksamkeit nicht mehr zwischen dem Anrufer und dem System, mit dem sie das Gespräch protokollieren, aufteilen müssen. Stattdessen kann Ihr Mitarbeiter gegebenenfalls nach dem Gespräch das Gespräch erneut anhören, um die besprochenen Themen zu notieren.
Der wichtigste Vorteil ist, dass Tonaufnahmen Ihnen helfen, den telefonischen Service zu verbessern. Verwenden Sie die Aufnahmen von Telefongesprächen bei Fortschrittsgesprächen mit Ihren Mitarbeitern oder nutzen Sie echte Gespräche während der Schulung von Mitarbeitern. Sie können beispielhafte Gespräche zur Inspiration abspielen oder Gespräche abspielen, die verbesserungswürdig sind. Natürlich möchten Sie in beiden Fällen zuerst die Zustimmung der betreffenden Mitarbeiter einholen.
Große Ärgernisse für Anrufer: So gehen Sie sie an
Eine weltweite Umfrage, die AchieveGlobal kürzlich durchgeführt hat, kam zu Schlussfolgerungen, die jede Telefonabteilung interessieren werden. Die wichtigsten davon listen wir unten auf. Wir zeigen Ihnen auch, wie Call-recording Ihnen helfen kann, die Qualität der Gespräche mit Ihrer Zielgruppe zu verbessern.
- Für einige Anrufer ist ein offenes Ohr wichtiger als eine Lösung für ihr Problem Beachten Sie: Dies gilt längst nicht für alle Anrufer. Einige Lösungen sind so dringend, dass die Form, in der sie von einem telefonischen Dienst verpackt werden, weniger wichtig ist. Dennoch erinnert diese Regel daran, dass eine korrekte und höfliche Behandlung von Kunden wünschenswert ist. Bereits früher in diesem Artikel haben wir darauf hingewiesen, dass Call-recording Ihren Mitarbeitern die „Hände frei“ gibt. Die Aufnahme macht es nicht zwingend notwendig, während des Telefonats mitzuschreiben, wodurch ihre ungeteilte Aufmerksamkeit das offene Ohr bietet, das Anrufer so schätzen.
- Unhöflichkeit und Gleichgültigkeit sind Verhaltensmerkmale, die Kunden am meisten stören Der Arbeitsdruck in Telefonabteilungen ist manchmal hoch, was die Stimmung der Mitarbeiter beeinflussen kann. Die Herausforderung für Ihre Mitarbeiter besteht darin, weiterhin zu lächeln und geduldig zu sein. Mit dem Wissen, dass Gespräche aufgezeichnet werden, bleiben sie motiviert, jeden Anruf so professionell wie möglich zu bearbeiten.
- Weitere große Ärgernisse sind zu häufiges Weiterverbinden und zu langes Warten oder keinen echten Menschen an der Leitung zu haben Gehen wir davon aus, dass Sie Ihre Anrufer so weit wie möglich mit echten Mitarbeitern bedienen. In Tonaufnahmen hören Sie, wie oft ein Kunde weiterverbunden wird und wie lange er dabei in der Warteschleife ist. Geschieht dies gemäß Ihren internen Regeln? Wenn nicht, gibt es andere Möglichkeiten, wie Sie Kunden schneller und besser bedienen können? Die Antworten auf diese Fragen machen das Telefongespräch mit Ihrer Organisation zu einem positiven Erlebnis für Ihre Anrufer.
Call-recording bald „live“
Nach einer gründlichen Entwicklungsphase wird die lang erwartete Call-recording Funktion bald live gehen. Für viele Nummerneigentümer wird dies eine wahre Revolution in der Anrufqualität bewirken. Haben Sie Interesse an dieser Funktionalität und möchten Sie über die neuesten Nachrichten zu Call-recording auf dem Laufenden bleiben, abonnieren Sie noch heute unseren Blog.