Das Kindertelefon: Der Ort für Kinder und Jugendliche zum Reden

De Kindertelefoon ist ein Hilfsdienst speziell für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Es ist der Ort, an dem du ein offenes Ohr, Rat oder ein vertrauliches Gespräch finden kannst. Ob du über Mobbing, häusliche Gewalt, Kindesmisshandlung oder andere emotionale Probleme sprechen möchtest, bei der Kindertelefoon bist du immer willkommen.
Was macht die Kindertelefoon?
Die Kindertelefoon bietet kostenlose vertrauliche Gespräche für alle, die es brauchen. Das Ziel ist es, eine sichere Umgebung zu schaffen, in der Kinder und Jugendliche über das sprechen können, was sie beschäftigt. Dies kann durch Anrufe oder Chats geschehen, völlig anonym und ohne Verpflichtungen.
Du kannst Kontakt aufnehmen, wenn du etwas besprechen möchtest, das dir schwerfällt, in deinem eigenen Umfeld zu teilen. Ob es um Probleme zu Hause, in der Schule oder online geht, die Kindertelefoon ist da, um zuzuhören und mitzudenken.
Für wen ist die Kindertelefoon?
Die Kindertelefoon ist für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren da. Dies sind einige Themen, über die du sprechen kannst:
- Mobbing
- Häusliche Gewalt oder Probleme zu Hause
- Kindesmisshandlung
- Soziale Medien und Online-Sorgen
- Freundschaft, Verliebtheit oder Familie
Es spielt keine Rolle, worüber du sprechen möchtest, die Kindertelefoon bietet immer ein sicheres Gespräch.
Wie funktioniert die Kindertelefoon?
Du kannst einfach Kontakt aufnehmen über:
- Anrufen: Ruf die Telefonnummer der Kindertelefoon an. Dies ist völlig kostenlos und anonym.
- Chatten: Über die Website der Kindertelefoon kannst du direkt chatten mit einem Mitarbeiter.
Die Gespräche werden von geschulten Freiwilligen geführt, die speziell ausgebildet sind, gut zuzuhören, mitzudenken und zu helfen. Sie behandeln jedes Thema mit Vertrauen und Respekt.
Eine eigenständige Stiftung
Die Kindertelefoon ist eine eigenständige Stiftung und arbeitet unabhängig von Eltern, Schulen oder anderen Institutionen. Das bedeutet, dass du frei sprechen kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass das Gespräch mit anderen geteilt wird.
Die Organisation arbeitet mit anderen Organisationen für Kinder und Jugendliche zusammen, wie zum Beispiel Veilig Thuis, um bei Bedarf passende Hilfe zu bieten.
Öffnungszeiten und weitere Informationen
Die Kindertelefoon ist täglich verfügbar. Die Öffnungszeiten sind jeden Tag von 11:00 bis 21:00 Uhr. Sieh dir die allgemeinen Informationen auf der Website für weitere Informationen an.
Wie kannst du mitdenken?
Möchtest du gerne bei der Kindertelefoon mitdenken? Das ist auf drei Arten möglich. Schau, welche Art am besten zu dir passt und sende eine E-Mail. Dein Feedback hilft der Kindertelefoon, ihren Service zu verbessern!
Frequently asked questions
A quick way to explore how everything works and what to expect.
Die Kindertelefoon ist ein Hilfsdienst für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren. Sie bieten kostenlose vertrauliche Gespräche und Chats an.
Sie können über die Website anrufen oder chatten. Beide Optionen sind anonym und kostenlos.
Du kannst über alles sprechen, was dich beschäftigt, wie Mobbing, häusliche Gewalt, Kindesmisshandlung oder Sorgen über soziale Medien.
Die Gespräche werden von geschulten Freiwilligen geführt, die gut zuhören und dich ernst nehmen.
Ja, Sie müssen keine Daten teilen und die Gespräche bleiben vertraulich.
Das Kindertelefon ist täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr erreichbar.