Niederlande und Belgien pflegen in vielerlei Hinsicht enge Beziehungen. Für Unternehmer ist vor allem interessant, wie viele Waren und Dienstleistungen hin und her gehandelt werden. Von allen ausländischen Produkten, die in Belgien verkauft werden, kommen die meisten aus den Niederlanden. Mit einer Bevölkerung, die schnell altert und einem stabilen verfügbaren Einkommen, überstehen unsere südlichen Nachbarn die Wirtschaftskrise besonders gut.

Wellness, Gadgets, der Lebensmittelsektor und wissensintensive Dienstleistungen finden in Belgien regen Absatz. Auch im Internet-Einzelhandel wird ein großes Wachstum erwartet. Mit etwas mehr als 11 Millionen Einwohnern bietet dieses Nachbarland zahlreiche Möglichkeiten für clevere Unternehmer. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, um Ihren Blick nach Süden zu erweitern.

Wie Sie Belgien erobern

Aus den oben genannten Gründen ist es kein Wunder, dass Unternehmen, die auf dem niederländischen Markt aktiv sind, früher oder später über die Grenze schauen. Aufgrund der vielen Gemeinsamkeiten und der Chancen, die Belgien bietet, ist eine Expansion nach Belgien ein logischer Schritt. Um die Erfolgschancen zu maximieren, ist es wichtig, einige ungeschriebene Regeln zu beachten. Belgier sind schließlich anders als Niederländer und vor allem bei geschäftlichen Transaktionen besteht die Gefahr, dass kulturelle Unterschiede ein Dealbreaker sind. Mit den folgenden Tipps kommen Sie ein gutes Stück weiter:

  • Auf Vertrauen basierend Bevor Sie mit einem Belgier Geschäfte machen, sollten Sie zuerst sein oder ihr Vertrauen gewinnen. Besonders Flamen sind anfangs abwartend und forschend. Nehmen Sie sich daher die Zeit, sich in einem guten Restaurant kennenzulernen, wobei Sie ruhig etwas länger nach dem Essen sitzen bleiben dürfen, als Sie es in den Niederlanden gewohnt sind.
  • Seien Sie geduldig Im Zusammenhang mit dem Vertrauen ist es nicht selbstverständlich, dass Belgier am Ende eines Geschäftsgesprächs eine Entscheidung treffen. Oft benötigen sie noch etwas Bedenkzeit, bevor sie eine Entscheidung treffen. Widerstehen Sie also der Versuchung, Nägel mit Köpfen zu machen, und warten Sie auf das Signal, dass Ihr belgischer Geschäftspartner bereit ist, über die Zahlen zu sprechen.
  • Treten Sie bescheiden auf Belgier finden oft, dass Niederländer zu direkt sind. Wenn Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu enthusiastisch anpreisen, kann das als Arroganz aufgefasst werden. Treten Sie vorzugsweise zurückhaltend und bescheiden auf und üben Sie sich in den belgischen Qualitäten der Relativierung und Selbstironie. So erreichen Sie viel mehr, als wenn Sie dem Stereotyp des lauten, direkten und selbstgefälligen Niederländers entsprechen.
  • Sprechen Sie die Sprache Beachten Sie die Sprachunterschiede. Auf der Karte scheint es, als läge Brüssel in Flandern, aber es wird Französisch gesprochen. Und Flämisch ist mehr als Niederländisch mit einem Akzent; es gibt viele eigene Begriffe und Ausdrücke.

Sorgen Sie für ein belgisches Erscheinungsbild

Sie sind vielleicht ursprünglich ein niederländisches Unternehmen und dürfen darauf auch stolz sein. Dennoch ist es für eine ernsthafte Eroberung des belgischen Marktes wichtig, dass Sie vor Ort einen Ansprechpartner haben. Das kann ein physisches Geschäft oder Büro sein, aber auch eine virtuelle Vertretung. Es kann einen Steuervorteil bringen, wenn Sie Ihre Aktivitäten in einer belgischen Gesellschaft unterbringen.

Zu einer belgischen Adresse gehört eine belgische Telefonnummer, damit Kunden und Geschäftspartner nicht für ein internationales Gespräch zahlen müssen. Bei der Belfabriek registrieren Sie einfach eine belgische Servicenummer, die mit einer niederländischen Servicenummer vergleichbar ist: Sie ist regionsunabhängig und spricht daher sowohl Flamen als auch Wallonen an. Darüber hinaus machen Sie mit einer solchen Servicenummer einen professionellen Eindruck, der das so wichtige Vertrauen Ihrer belgischen Marktteilnehmer weckt.

Den besten Kundenservice bieten

Unternehmer, die ihre Aktivitäten ins Ausland ausweiten, entscheiden sich gerne für eine Servicenummer der Belfabriek. Unser Interactive Voice Response-System (IVR) ermöglicht es nämlich, ein möglichst gutes Kundenerlebnis zu bieten. Bei Bedarf kann dies vollständig aus der Ferne erfolgen. Werfen wir einen Blick auf die zusätzlichen Funktionen, die Sie mit Ihrer belgischen Servicenummer genießen.

  • Ansagetexte Mit dieser Funktion machen Sie einen guten ersten Eindruck bei Ihren belgischen Anrufern. Begrüßen Sie Ihre Anrufer während der Bürozeiten mit einem Begrüßungstext und nach den Öffnungszeiten mit dem Geschlossen-Text.
  • Warteschlange Ist es geschäftig und sind alle Ihre telefonischen Mitarbeiter besetzt? Diese Funktion platziert Anrufer in die Warteschlange, wonach sie in der Reihenfolge der Wartezeit mit frei werdenden Mitarbeitern verbunden werden. Mit entspannender Musik und einer regelmäßigen Meldung über die Anzahl der Wartenden vor ihnen hält diese Funktion Ihre Anrufer bei Laune.
  • Digitaler Anrufbeantworter Ist die Warteschlange zu lang oder ruft jemand nach Geschäftsschluss an? Mit dieser Funktion lassen Sie Personen eine Nachricht hinterlassen. Die Tonaufnahme davon erhalten Sie per E-Mail an die gewünschte Adresse. So können Sie, falls gewünscht, sofort handeln.
  • Auswahlmenü Sie möchten Ihren belgischen Anrufern natürlich die Wahl zwischen niederländischem und französischem Service geben. Mit einem Auswahlmenü lassen Sie sie selbst wählen, mit welcher Person oder Abteilung sie sprechen möchten. Das spart Ihnen eine oder mehrere Telefonistinnen.
  • Anrufaufzeichnung Mit dieser Funktion nehmen Sie jedes Telefongespräch mit Ihren belgischen Anrufern auf. Dies ist ideal zur Überwachung der Gesprächsqualität und zur Festlegung von Schulungszielen.

Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu detaillierten Statistiken über das Verhalten Ihrer Anrufer. In Ihrem Online-Dashboard, Mein Belfabriek, sehen Sie, aus welchen Regionen die Menschen anrufen, wie lange Gespräche durchschnittlich dauern und wie lange Anrufer in der Warteschleife stehen. Da diese Daten in Echtzeit erfasst werden, sehen Sie sofort, wann beispielsweise Spitzen auftreten, und können darauf angemessen reagieren.

Sichern Sie sich jetzt Ihre belgische Servicenummer

Wir können uns gut vorstellen, dass Ihr Interesse an einer belgischen Servicenummer geweckt wurde. Und erst recht, wenn Sie so viele zusätzliche Funktionen genießen, mit denen Sie das Vertrauen Ihrer belgischen Kunden gewinnen und ihnen bestmöglich dienen. Die Belfabriek hilft Ihnen zudem umfassend bei der Konfiguration Ihrer Servicenummer und der gewünschten Funktionen. Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie sich sofort registrieren? Schauen Sie sich an, welche freien Nummern wir in Belgien verfügbar haben oder rufen Sie unseren Kundenservice unter 0800-BELFABRIEK (0800-235 3227) an.