Möchten Sie wissen, wie Sie ein erfolgreiches Callcenter starten können? Wir helfen Ihnen gerne! In diesem Artikel erfahren Sie, was dazugehört, und erhalten wertvolle Tipps für die Einrichtung Ihres eigenen virtuellen Callcenters.

Was ist ein Inbound-Callcenter?

Ein Inbound-Callcenter bearbeitet alle eingehenden Anrufe. Kunden und Interessenten nehmen Kontakt mit Ihrem Unternehmen auf und werden betreut. Hier sind einige Beispiele:

1. Kundenservice

Ein telefonischer Kundenservice ist die zentrale Anlaufstelle für Kunden mit Fragen. Anrufe werden oft an die richtige Abteilung weitergeleitet, wie Helpdesk, Verwaltung oder Vertrieb.

2. Helpdesk

Für technische Unterstützung ist ein Helpdesk ideal. Oft gibt es mehrere Support-Ebenen: Erstlinienmitarbeiter mit breitem Wissen und spezialisierte Zweit- oder Drittliniemitarbeiter.

3. Bestell- oder Reservierungslinie

Von der Bestellung eines Taxis bis zur Buchung eines Urlaubs ist eine Reservierungslinie für Unternehmen, die den direkten Verkauf fördern möchten, unerlässlich. Dieser Typ von Callcenter wird oft mit einer lokalen oder kostenlosen Nummer niedrigschwellig gehalten.

4. Telefonische Beratung

Mit einer telefonischen Beratung bieten Sie Verbrauchern schnellen Zugang zu professionellem Rat, wie juristische Beratung, medizinische Hilfe oder steuerliche Unterstützung.

Ein virtuelles Callcenter einrichten

Die Einrichtung eines Callcenters muss nicht kompliziert sein. Mit der richtigen Vorbereitung legen Sie eine starke Basis:

  • Ermitteln Sie die Nachfrage Überlegen Sie, wie viele Anrufe Sie erwarten und wie lange Gespräche im Durchschnitt dauern. Dies hilft Ihnen, das benötigte Personal und die Öffnungszeiten zu planen sowie den Telefontyp.
  • Wählen Sie die richtige Technologie Mit unseren Tools können Sie einfach ein virtuelles Callcenter einrichten. Bei Belfabriek erhalten Sie Funktionen wie einen Begrüßungstext, Warteschlange und Echtzeit-Statistiken, um Ihr Kundenerlebnis zu verbessern.
  • Entscheiden Sie, wer das Telefon abnimmt Sie können sich für ein Inhouse-Callcenter entscheiden, bei dem Sie selbst oder Ihr Team die Anrufe bearbeiten. Oder wählen Sie ein externes Callcenter und lagern die Arbeit teilweise oder vollständig aus.
  • Verwenden Sie die richtigen Telefone Egal, ob Sie mit Mobiltelefonen, VoIP oder Festnetzgeräten arbeiten, Belfabriek sorgt dafür, dass Anrufe immer bei der richtigen Person ankommen, zu Hause oder im Büro. Wenn Sie viele Anrufe erwarten, ist es für Ihre Kollegen am angenehmsten, mit einem Headset zu telefonieren, das mit einem Computer oder einem festen Tischtelefon verbunden ist. Aber auch wenn Sie anfangs nur Mobiltelefone verwenden, können Sie perfekt mit Belfabriek zusammenarbeiten.

Virtuelle Callcenter: Flexibilität und Wachstum

Mit einem virtuellen Callcenter können Sie flexibel auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens reagieren. Fügen Sie einfach neue Agenten oder Heimarbeiter zu Ihrem Team über unsere Belteampagina hinzu. Jeder kann in Echtzeit angeben, ob er verfügbar ist, sodass eingehende Anrufe immer bei der richtigen Person ankommen.

Unsere Tools ermöglichen es, ein Inbound-Callcenter klein zu starten und später zu erweitern. Mit einer virtuellen Telefonnummer können Sie Anrufer an alle angeschlossenen Geräte weiterleiten, unabhängig vom Standort. Dies macht den Start eines Callcenters einfach und erschwinglich.