IP-Telefonanlage: Für welche Organisationen geeignet?

Eigentlich wird bei einer IP-Telefonanlage die Internetverbindung für die Telefonie innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation genutzt. Dies hat eine Reihe von klaren Vorteilen gegenüber veralteten Systemen und Arbeitsweisen. Wie zum Beispiel eine analoge Telefonanlage. Aber es gibt auch einen Unterschied zwischen einer IP-Telefonanlage und einer gehosteten Telefonanlage.
Für ein Unternehmen, das eine VoIP-Lösung in Betracht zieht, ist es gut zu wissen, wie das genau funktioniert. Der Hauptgrund dafür ist, dass es einen erheblichen Unterschied bei den Kosten machen kann. Dass ein VoIP-Dienst die perfekte Option für Menschen ist, die gerne das neue Arbeiten annehmen, ist klar. Dennoch kann es je nach Unternehmen unterschiedlich sein, welche VoIP-Option die beste ist.
Was ist der Unterschied zur gehosteten Telefonanlage
Mit einer IP-Telefonanlage hat man als Unternehmen also seine ganz eigene Anlage. Dies ist bei einer gehosteten Telefonanlage nicht der Fall. Für kleine Unternehmen oder Selbstständige macht eine eigene IP-Telefonanlage oft wenig Sinn. Dies ist nämlich eine recht große Investition, die sich nicht unbedingt auszahlt. Es kann jedoch in einem späteren Stadium dennoch attraktiv sein, umzusteigen. Aber das wird vor allem der Fall sein, wenn Ihr Unternehmen sehr schnell gewachsen ist.
In diesem Fall müssen Sie sowieso einige Dinge skalieren, wobei gehostete Telefonie möglicherweise eine davon ist. Wo genau die Grenze liegt oder der Zeitpunkt, an dem eine eigene IP-Telefonanlage sinnvoller wird, ist schwer zu sagen. Dies hängt vom Unternehmen, dem Anbieter und noch einigen anderen Faktoren ab. Im Allgemeinen liegt dieser Zeitpunkt meist um die Zeit, in der Sie als Unternehmer fünfzehn bis zwanzig Mitarbeiter beschäftigen. Aus verschiedenen Gründen kann es natürlich sein, dass dieser Zeitpunkt früher oder später eintritt.
Welche Variante ist die beste Wahl?
Da wir nun wissen, wo der größte Unterschied liegt, ist es hilfreich, noch einige Merkmale beider Arten aufzulisten. Dies macht deutlich, was die beiden genau unterscheidet. Dadurch fällt es leichter zu bestimmen, welche die beste Wahl für jedes Unternehmen ist:
Gehostete Telefonanlage
- Kann an jedem Standort genutzt werden und erfordert wenig Wartung
- Anfangsinvestition kostet nicht viel und Upgrades und Downgrades sind jederzeit möglich
- Sehr einfach zu bedienen, aber weniger Funktionen
IP-Telefonanlage
- Hohe Investition, aber danach geringe monatliche Kosten
- Alles ist einfach zu verwalten und benutzerfreundlich
- Für Updates und Änderungen ist ein gewisses Maß an Wissen erforderlich
Die Vorteile der Wahl einer Cloud-Telefonanlage von Belfabriek:
Komplettes All-in-One-Telefonsystem: Geschäftstelefon, Online-Telefoniesoftware, Webportal und Apps (iPhone, Android)
Alle nützlichen (optionalen) Funktionen wie Anrufaufzeichnung, Auswahlmenü und Warteschlange sind kostenlos enthalten.
Keine neue Hardware oder Telefone erforderlich
Alle möglichen schönen Nummern einfach registrieren: 0800/0900, 085/088, lokal (010, 020), international (u.a. Deutschland, Belgien, Vereinigte Staaten).
Fester Tarif von 45 Euro/Monat.
Installieren Sie unsere Geschäftstelefonie-Apps einfach mittels QR-Code sowohl für Android als auch iOS
Inkl. Yealink T-43U Telefon
Und last but not least, für (kleine) Selbstständige und Organisationen, die Covid-19 Umsatzverluste erlitten haben, können wir Ihr erstes Yealink Geschäftstelefon im Wert von 75 Euro kostenlos zusenden. Diese Telefone sind vorkonfiguriert und bieten somit eine Plug & Call-Erfahrung. Dabei ist eine 5-Jahres-Garantie inbegriffen. Das Yealink T-43U SIP ist nicht nur ein Geschäftstelefon, sondern unserer bescheidenen Meinung nach das Nonplusultra unter den Hardphones. Unsere Experten kennen das Telefon in- und auswendig. Obwohl das Telefon äußerst benutzerfreundlich ist, können Sie darauf vertrauen, dass unsere Spezialisten Ihnen schnell helfen können, sollten Fragen auftauchen.