Telefonischer Kontakt ist einer der effektivsten Kanäle zur Gewinnung und Bindung von Kunden. Eine Servicenummer ist eine Voraussetzung für Unternehmen, die ihre telefonischen Aktivitäten ernst nehmen, aber dabei bleibt es nicht.

Die Registrierung einer solchen Servicenummer sorgt nicht automatisch für mehr Anrufer. Aber was dann? Letzten Monat gaben wir bereits Tipps für mehr Anrufer. In diesem neuen Artikel gehen wir noch tiefer auf diese Tipps ein und geben neue Vorschläge.

Erfüllen Sie die Grundvoraussetzungen?

Bevor wir fortfahren, lassen Sie uns die „Spielregeln“ betrachten. Fragen Sie sich zunächst, ob Sie bereits diese Grundvoraussetzungen erfüllen:

  • Sie haben eine leicht zu merkende Servicenummer mit 7 Ziffern, eine kurze Servicenummer mit 4 Ziffern oder eine Namensnummer.
  • Sie haben die Anruftarife so eingestellt, dass diese Ihre Anrufer ermutigen, zum Telefon zu greifen. Sie können den Tarif einfach auf der Einstellungsseite in Mein Belfabriek ändern.
  • Sie begrüßen Anrufer mit einem eingesprochenen Text und einem einfachen Auswahlmenü.
  • Zu Schließzeiten oder wenn es zu beschäftigt ist, bietet Ihr digitaler Anrufbeantworter ihnen die Möglichkeit, eine Nachricht zu hinterlassen, die Sie und Ihre Mitarbeiter zu einem geeigneten Zeitpunkt anhören können. Auch dies lässt sich einfach auf der Einstellungsseite in Mein Belfabriek ändern.

Diese Dinge haben Sie vollständig selbst in der Hand und sind leicht einzustellen. Deshalb gehören sie zu den Grundvoraussetzungen einer erfolgreichen Servicenummer. Mit den folgenden sieben Aktionen erreichen Sie das maximale eingehende Anrufvolumen.

1. Sorgen Sie dafür, dass Sie online auffindbar sind

Jeder hat heutzutage Internet. Anstatt das physische Telefonbuch oder die Gelben Seiten zur Hand zu nehmen, tippen wir direkt in Google ein, wonach wir suchen. Sucht jemand nach Ihrer Telefonnummer, sollte diese leicht zu finden sein. In einem früheren Artikel haben wir bereits auf diese Bedeutung hingewiesen, aber wir wiederholen diesen Tipp gerne. Also:

  • Platzieren Sie Ihre Servicenummer gut sichtbar auf der Homepage und auf einzelnen Seiten. Ein guter Platz ist in der Kopfzeile, in der Nähe Ihres Logos. Wiederholen Sie die Nummer, eventuell begleitet von Ihrer Adresse, im Fußbereich Ihrer Website.
  • Die Kontaktseite Ihrer Website verdient ebenfalls eine Erwähnung Ihrer Servicenummer. Suchmaschinen wie Google indexieren diese Seite, wodurch relativ viele Besucher darauf gelangen. Sind Sie über mehrere Telefonnummern erreichbar, erklären Sie den Besuchern, welche Nummer welchem Zweck dient.
  • Fügen Sie die Nummer auch Ihrem Blog hinzu, falls Ihr Unternehmen eines hat. So hoch wie möglich in der Seitenleiste ist ein logischer Ort.

2. Jede E-Mail zählt

Selbst die kleinsten Unternehmen versenden schnell Dutzende von E-Mails pro Tag. Und jede E-Mail ohne Ihre Servicenummer ist eine verpasste Gelegenheit. Stellen Sie also sicher, dass Sie eine E-Mail-Signatur verwenden, die Ihre Servicenummer enthält. Ihr Slogan oder Ihre Mission kann Empfänger weiter dazu anregen, Sie anzurufen.

3. Setzen Sie Social Media ein

Dass Unternehmen enorm von Social Media profitieren können, ist mittlerweile bekannt. Nutzen Sie daher die Chancen, die es bietet, und fügen Sie Ihre Servicenummer Ihren Profilen auf Linkedin und Twitter hinzu. Weitere Ideen:

  • In der Info-Box Ihrer Unternehmensseite auf Facebook können Sie Ihre Servicenummer angeben. Facebook hat kürzlich seine strengen Regeln bezüglich Informationen in den Titelbildern gelockert. Eine gute Gelegenheit, Ihre Servicenummer oder Namensnummer auch dort zu erwähnen.
  • Setzen Sie Ihr Unternehmen auf die Karte in Foursquare. Dies ermöglicht es Kunden mit Smartphones, Sie mit einem Klick anzurufen.

4. Seien Sie auch offline sozial

Auch in der „realen Welt“ erhalten Sie genügend Gelegenheiten, Ihre Servicenummer zu bewerben. Nichts ist überzeugender als zu hören: „Sie können uns kostenlos unter unserer Servicenummer anrufen“. Auf Ihren Visitenkarten steht Ihre Servicenummer natürlich prominent bei Ihrem Logo.

5. Bewerben Sie Ihre Nummer in Drucksachen

Aktualisieren Sie Ihre gedruckten Kommunikationsmittel mit Ihrer Servicenummer. In Anzeigen, Broschüren, Flyern und Leaflets, aber auch auf den Karten, die Ihre Werbegeschenke begleiten. Haben Sie eine Namensnummer, geben Sie diese entsprechend an. Eine solche Nummer ist leicht zu merken und sehr geeignet für Anzeigen, Plakate und Poster.

6. Direkt von Google zu Ihrer Servicenummer

Wussten Sie, dass Google es Ihnen ermöglicht, „Anruferweiterungen“ zu Ihren AdWords-Anzeigen hinzuzufügen? Das bedeutet, dass Suchende, bestehend aus aktuellen und potenziellen Kunden, Sie mit einem Klick direkt von ihrem Computer oder Tablet aus anrufen können.

7. Experimentieren und verbessern

Um mehr Anrufer zu gewinnen, ist es wichtig, dass sie mit Ihrem Service zufrieden sind. Wie finden Sie das heraus? Indem Sie sie fragen und Ihren Service ständig anpassen. Das kann bedeuten, dass Sie gelegentlich experimentieren müssen, um zu sehen, was funktioniert und was nicht. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter Anrufer fragen, was sie von dem neuen Ansatz halten, oder setzen Sie unser Interactive Voice Response System (IVR) dafür ein. Scheuen Sie sich nicht, Anrufer zu fragen, wie lange sie warten mussten und was ihre Meinung über den gebotenen Service ist.