Het Telefonieren zu Servicenummern und Informationsnummern wird günstiger. Diese Entscheidung wurde von der Autoriteit Consument en Markt (ACM), der ehemaligen OPTA, getroffen. Die neuen Tarife treten ab dem 1. Juli 2013 in Kraft. Sowohl Verbraucher als auch Unternehmen und Institutionen, die Servicenummern nutzen, werden von den neuen Regelungen profitieren.

Die alte Situation

Die Entscheidung der ACM betrifft die Tarife, die Mobilfunkanbieter anwenden. In der alten Situation wurden Anrufe zu Servicenummern und anderen nicht-geografischen Nummern von Mobilfunkanbietern zusätzlich belast und in der Regel außerhalb des Minutenpakets gehalten, wodurch sie sowohl für den Anrufer als auch für den Nummerninhaber erheblich teurer waren.

Mobilfunkanbieter berechneten für Anrufe zu Servicenummern einen zusätzlichen Aufschlag von durchschnittlich 30 Cent pro Minute, zusätzlich zum normalen Tarif für diese Servicenummern. Dies führte dazu, dass Mobilfunkanrufer zu 0900 und 088 mit zusätzlichen Kosten belastet wurden.

Die neue Situation ändert dies.

Was sich ändert

Laut der Entscheidung der ACM dürfen die Kosten für das Mobiltelefonieren zu einer Servicenummer (0800 oder 0900) oder Unternehmensnummer (088) ab dem 1. Juli nicht höher sein als die für ein Gespräch zu einer Festnetznummer außerhalb der eigenen Region, eventuell erhöht um die Kosten für die Servicenummer.

Grund für diese Entscheidung

Es ist klar, dass verschiedene Parteien diese ACM-Entscheidung begrüßen. Die Regeln wurden geändert, weil einerseits immer mehr Informationsnummern in Gebrauch genommen werden und andererseits, weil Menschen immer häufiger mobil telefonieren.

Belfabriek begrüßt diese Entscheidung, da sie sowohl den Nummerninhabern als auch den Anrufern zugutekommt.