Wenn Sie ein Unternehmen anrufen, werden Sie nicht immer sofort von einem Mitarbeiter bedient. Oft ertönt zuerst eine Nachricht. „Sie rufen an bei …“ oder „Danke, dass Sie anrufen bei…“. Solch eine Nachricht ist eine automatisierte Willkommensansage. Sie klingt professionell und hilft, Kunden auf eine nette und einheitliche Weise willkommen zu heißen! Eine solche Willkommensansage ist auch für Ihr Unternehmen möglich. Aber wie klingt die beste Willkommensansage?

Warum eine Willkommensansage?

Eine Willkommensansage am Telefon ist natürlich nicht zwingend erforderlich, aber es ist eine sehr nette, professionelle Art, Kunden zu bedienen. So werden Ihre Kunden immer auf die gleiche Weise begrüßt, mit der Nachricht, die Sie selbst gewählt haben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe eine Nachricht zu übermitteln. Eine Willkommensansage kann nämlich nicht vom Anrufer unterbrochen werden. Mit dieser Nachricht können Sie beispielsweise mitteilen, dass ein Auswahlmenü folgt, welche Öffnungszeiten gelten oder dass es auch Informationen auf der Website zu einem Thema gibt.

Wie eine gute Willkommensansage klingt

Leider gibt es kein Handbuch für die perfekte Willkommensansage. Jedes Unternehmen ist schließlich anders, und je nach Markenwerten und Unternehmenskultur passt die eine Nachricht und Form besser zu einem Unternehmen als zu einem anderen. Aber es gibt einige Möglichkeiten, die immer dafür sorgen können, dass Sie das Beste aus Ihrer Willkommensnachricht herausholen!

Die Stimme Ihres Unternehmens

Es beginnt mit der Stimme. Sprechen Sie die Nachricht selbst ein, oder macht das ein Kollege? Oder möchten Sie, dass die Willkommensnachricht von einer engagierten professionellen Stimme eingesprochen wird? Auch das ist eine Möglichkeit. Nicht nur die größten Unternehmen wählen oft diese Form, auch für den Mittelstand ist dies eine sehr professionelle Art, Kunden willkommen zu heißen. Und es ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Sie liefern die gewünschte Willkommensansage und wir holen ein Angebot beim Voice-Over-Studio ein. Die Nachricht ist dann schon innerhalb weniger Tage zu hören. Für einige Beispiele von sowohl männlichen als auch weiblichen Stimmprofis, die bei Belfabriek angeschlossen sind, können Sie eine Demoseite anfordern.

Die Nachricht, die Ihre Kunden hören

Und wie klingt die Nachricht selbst? Lassen Sie Ihre Kunden auf jeden Fall sofort deutlich wissen, dass sie mit Ihrem Unternehmen verbunden sind. Tun Sie dies auf eine ruhige und freundliche Weise. Damit setzen Sie den Ton für den Rest des Gesprächs. Nutzen Sie den Raum danach eventuell, um etwas über Ihr Unternehmen mitzuteilen. „Wir stehen für…“ oder „Wir helfen Ihnen gerne…“. Es ist schließlich auch eine Möglichkeit, ein Stück „Markenmarketing“ zu betreiben.

Lassen Sie schließlich immer wissen, was passieren wird. Wird das Gespräch beispielsweise aufgezeichnet, oder folgt ein Auswahlmenü? So weiß Ihr Kunde, woran er ist. Haben Sie gerade keine Inspiration? Dann haben wir einige Vorlagen für die häufigsten Situationen bereit!

Die beste Willkommensansage

Die beste Willkommensansage ist also professionell, vielleicht sogar mit einer professionellen Stimme über die Belfabriek. Die Ansage ist ruhig, freundlich und lässt sofort wissen, mit welchem Unternehmen der Anrufer verbunden ist. Sie benennen, was passieren wird, und lassen eventuell noch wissen, wofür Ihr Unternehmen steht. Auf diese Weise werden Sie das Beste aus der Willkommensansage herausholen!