Wie die Anruferkennung die Weiterleitung Ihrer Servicenummer verbessern kann

Ihre Anrufer möchten so schnell wie möglich die richtige Person in Ihrer Organisation sprechen. Je besser Sie diesem Wunsch nachkommen, desto professioneller wird Ihr Service von Ihren Anrufern wahrgenommen.
Eine der am häufigsten verwendeten Methoden, um dies zu erreichen, ist das Auswahlmenü. Aber wussten Sie, dass Sie Anrufer oft auch schon mit dem richtigen Mitarbeiter verbinden können, noch bevor sie ein Auswahlmenü erreichen?
In diesem Artikel zeigen wir anhand einiger Praxisbeispiele, wie Sie dies durch die Nutzung intelligenter Nummernerkennung erreichen können.
Was ist Nummernerkennung und wie funktioniert sie?
Sobald ein Telefongespräch aufgebaut wird, erhält das empfangende Gerät die Telefonnummer des anrufenden Geräts. Dabei spielt es keine Rolle, ob das empfangende Gerät ein Telefon ist oder beispielsweise ein Interactive Voice Response (IVR) System wie das der Belfabriek.
Basierend auf dieser eingehenden Nummer kann das empfangende Gerät oder IVR-System entscheiden, welche Informationen Ihnen angezeigt werden oder was mit dem eingehenden Anruf zu tun ist. So nutzt Ihr Mobiltelefon beispielsweise diese Informationen, um Nummern von Anrufern mit Namen in Ihrem Adressbuch zu verknüpfen. Anschließend sehen Sie auf dem Display sofort, wer Sie anruft, anstatt nur eine Telefonnummer.
Mit einem intelligenten System wie unserer IVR-Plattform können wir natürlich viel mehr mit diesen Informationen machen. Die meistgenutzten Funktionen sind standardmäßig in Ihrem Belfabriek-Abonnement enthalten und sofort verfügbar. Durch die Nutzung zusätzlicher Informationsquellen oder Datenbanken können wir maßgeschneiderte Schaltungen erstellen, bei denen die Möglichkeiten nahezu grenzenlos sind.
Um Ihnen eine bessere Vorstellung von den Möglichkeiten unseres intelligenten IVR-Systems zu geben, folgen hier einige der häufigsten Probleme und Lösungen, bei denen Nummernerkennung eine zentrale Rolle spielt.
Routing über mehrere Filialen
Viele Organisationen, die über mehrere Filialen verfügen, möchten eingehende Anrufe gerne von jemandem bearbeiten lassen, der sich im gleichen Bezirk, in der gleichen Stadt oder Region wie der Anrufer befindet. Dies kann einfach durch unsere Vorwahl- und Postleitzahlen-Routings erfolgen.
Beim Vorwahl-Routing wird das Gespräch basierend auf der Vorwahl des Anrufers automatisch an die nächstgelegene Filiale weitergeleitet.
Benötigen Sie ein feineres Routing, beispielsweise weil Sie mehrere Filialen innerhalb einer Region haben und Anrufer an eine Filiale im gleichen oder angrenzenden Bezirk weiterleiten möchten, dann ist das Postleitzahlen-Routing eine perfekte Lösung. Dabei wird der Anrufer gebeten, die 4 Ziffern seiner Postleitzahl einzugeben und wird anschließend an Ihre Filiale im gleichen oder in einem angrenzenden Postleitzahlengebiet weitergeleitet.
Auch an mobile Anrufer ist natürlich gedacht. Da Mobilnummern nicht ortsgebunden sind, werden sie immer gebeten, die 4 Ziffern der Postleitzahl einzugeben.
Bei Bedarf können Sie natürlich auch die Vorwahl- und die Postleitzahlen-Routings kombinieren. Welche Routing-Option Sie auch wählen, Sie bestimmen, welche Vorwahlen und welche Postleitzahlen an welche Filiale weitergeleitet werden. So gibt es immer eine Lösung, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt, und Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Servicenummer.
Routing von Anrufen aus dem Ausland
Werden Sie regelmäßig aus dem Ausland angerufen? Dann können Sie, wie beim bereits erwähnten Vorwahl-Routing, basierend auf der Nummer des Anrufers beispielsweise einen passenden anderssprachigen Begrüßungstext abspielen und den Anrufer anschließend mit dem richtigen Mitarbeiter verbinden. Ob dieser Mitarbeiter bei Ihnen im Büro sitzt, ein Heimarbeiter anderswo in Deutschland ist oder ein Mitarbeiter in einem externen Callcenter, das macht für unser IVR keinen Unterschied. Sie können dieses Ziel, wie alle anderen Ziele, jederzeit anpassen.
Erhalten Sie häufiger Anrufe aus bestimmten Ländern, ist es übrigens sehr empfehlenswert, eine lokale Nummer zu beantragen. Auch das können Sie einfach über die Belfabriek regeln. Schauen Sie sich einfach unsere Seiten zu Nummern im Ausland an oder fragen Sie einen unserer Experten um Rat.
Routing zu einem festen Accountmanager oder Mitarbeiter
Für bestehende Kontakte und Kunden ist es angenehm, wenn sie direkt ihren eigenen Accountmanager oder festen Ansprechpartner erreichen können. Durch die clevere Nutzung von Nummernerkennung und Ihrem bestehenden CRM-System können wir Ihre Anrufer verbinden, ohne dass sie etwas dafür tun müssen.
Wenn der Accountmanager oder feste Mitarbeiter gerade nicht verfügbar ist, leiten wir automatisch an den richtigen Stellvertreter, Ihr digitales Anrufbeantworter oder bieten eine Rückrufoption an.
Möchten Sie lieber, dass Ihre Anrufer direkt mit dem gleichen Mitarbeiter verbunden werden, mit dem sie beim letzten Mal gesprochen haben? Oder möchten Sie, dass Anrufer immer ihre Kundennummer eingeben? All das ist möglich durch die clevere Nutzung von Nummernerkennung und einer maßgeschneiderten Schaltung.
Für Anrufer, die (noch) nicht in Ihrer Datenbank stehen, können wir direkt ein Auswahlmenü anbieten, damit auch sie perfekt bedient werden.
Möchten Sie mehr wissen?
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, eingehende Anrufe basierend auf der Telefonnummer des Anrufers zuzustellen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unsere kostenlose Nummer 0800-BELFABRIEK. Einer unserer Experten wird mit Ihnen Ihre spezifische Situation durchgehen und Ihnen die perfekte Lösung bieten.
Wenn Sie noch kein Kunde der Belfabriek sind, bieten wir ein einfaches Wechselverfahren an, bei dem die Verfügbarkeit Ihrer Nummer gewährleistet ist.