Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen sich dafür entscheiden, in Suchmaschinen bezahlte Werbung zu schalten. Der am häufigsten genannte Grund ist die Tatsache, dass man eine Website nicht kurzfristig unter die höchsten „kostenlosen“ Suchergebnisse bekommt. Mit einer bezahlten Anzeige steht man jedoch sofort ganz oben oder zumindest in den höchsten Regionen.

Warum AdWords die logische Wahl ist

Googles Dominanz über andere Suchmaschinen, die große Menge an Werkzeugen und die Transparenz, die es bietet, machen AdWords zur logischsten Option für Unternehmen, die sich für sogenannte Pay-per-Click-Anzeigen entscheiden.

Vielleicht hat Ihr Unternehmen bereits mit Google AdWords-Anzeigen experimentiert, entweder selbst oder mit Hilfe einer Marketingagentur. Vielleicht läuft derzeit sogar eine Kampagne. Wie dem auch sei, in diesem Artikel machen wir Sie mit einer interessanten Funktion von Google AdWords bekannt. Mit dieser Option erhalten Sie noch mehr Anrufer für Ihre Servicenummer.

Mehr Anrufer mit der „Anruferweiterung“ von Google AdWords

Wenn Sie Anrufe an Ihre Servicenummer fördern möchten, nutzen Sie die „Anruferweiterungen“ in Google AdWords. Die Funktion hängt vom Gerätetyp ab, auf dem Ihre Anzeige angezeigt wird:

  • Auf mobilen Geräten, die Anrufe tätigen können (Smartphones und einige Tablets) und über einen vollwertigen Browser verfügen, erscheint die Schaltfläche „Anrufen“ in Ihren Anzeigen. Mit einem Fingertipp können Nutzer Sie nun anrufen.
  • In Anzeigen, die auf Laptops und Desktops aufgerufen werden, zeigt Google Ihre Telefonnummer an, diese ist jedoch nicht anklickbar. Abhängig vom Kampagnentyp können Sie erweiterte Statistiken einsehen und die Nummer in all Ihren Kampagnen einfach deaktivieren oder ändern.

Das Hinzufügen einer Telefonnummer ist ein kluger Schachzug: Nutzer von Smartphones und Tablets mit SIM-Karten können Sie direkt anrufen, ohne zuerst auf Ihrer Website surfen zu müssen. In Situationen, in denen eine gewisse Dringlichkeit besteht, kommen Sie auf diese Weise Ihren (potenziellen) Kunden entgegen und sind möglicherweise Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus. Gute Beispiele für Unternehmen, die diesen Service clever nutzen, sind Taxiservices oder Pizzabestelllinien.

Welche Nummern Sie in Anzeigen platzieren können

Google ermöglicht es Ihnen, jede Art von Telefonnummer in Anzeigen zu platzieren, also auch Servicenummern. Es ist auch möglich, Standorterweiterungen zu verwenden. Wenn Sie dies tun, zeigt die Suchmaschine bei lokalen Suchanfragen auch eine Wegbeschreibung zu Ihrem Gebäude an.

Beachten Sie jedoch: Um Standorterweiterungen zu nutzen, dürfen Sie keine Servicenummer in Ihrer Anzeige platzieren, sondern müssen Ihre lokale Nummer verwenden. Wenn Sie Ihren Standort gerne Menschen zeigen möchten, die sich in Ihrer Nähe befinden, stellen Sie neben der Anruferweiterung also auch Ihre Standorterweiterung ein, mit Angabe Ihrer lokalen Telefonnummer. Jemand, der außerhalb Ihrer Region sucht, sieht nicht die Standorterweiterung, sondern einfach die Anruferweiterung — die Servicenummer.

Wie Sie eine Anruferweiterung einrichten

Abhängig von der Art der Kampagne können Sie Ihre Google AdWords-Anzeigen mit einer veralteten Anruferweiterung oder einer optimierten Anruferweiterung versehen. Bei einer optimierten Kampagne, bei der Sie sowohl mobile als auch „normale“ Nutzer ansprechen, können Sie beide Arten von Erweiterungen hinzufügen. Eine optimierte Anruferweiterung bietet eine detailliertere Berichterstattung. So konfigurieren Sie eine optimierte Anruferweiterung:

  • Wählen Sie die gewünschte Kampagne.
  • Klicken Sie auf den Tab Anzeigenerweiterungen.
  • Ändern Sie die Ansicht zu Anruferweiterungen.
  • Wählen Sie die Ansicht Aktualisiert.
  • Klicken Sie auf Bearbeiten neben „Einstellung für Anruferweiterungen“.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche +Neue Telefonnummer.
  • Geben Sie Ihre geschäftliche Telefonnummer und das zugehörige Land ein.
  • Wählen Sie, ob Sie in der Anzeige auf mobilen Geräten Ihre Website-Adresse oder Telefonnummer anzeigen möchten. Auf Desktops und Laptops werden beide angezeigt.
  • Geben Sie an, wie lange ein Gespräch mindestens dauern muss, bevor Google es als Konversion betrachtet. Über „Konversionen“ > „Kampagnen und Anzeigengruppen“ finden Sie die Anzahl und den Prozentsatz der Konversionen unter „Konversionen“.
  • Sie können auch angeben, wann die Nummer angezeigt werden soll oder nicht, z.B. in Bezug auf Ihre Öffnungszeiten. Klicken Sie hierfür auf Start-/Enddatum-Planung.
  • Klicken Sie auf Speichern.

Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ermöglicht Google es Laptop- oder Desktop-Nutzern in Deutschland noch nicht, über den Computer Telefonnummern in Anzeigen anzurufen. Einige Unternehmen fügen daher ihre Telefonnummer nur zu Anzeigen auf mobilen Geräten hinzu. Dies tun sie durch eine nicht optimierte Kampagne. Unternehmen, die sich für diesen Kampagnentyp entscheiden, können nur eine veraltete Anruferweiterung hinzufügen. Eine solche Erweiterung richten Sie wie folgt ein:

  • Wählen Sie die gewünschte Kampagne.
  • Klicken Sie auf den Tab Anzeigenerweiterungen.
  • Ändern Sie die Ansicht zu Anruferweiterungen.
  • Nur wenn Sie eine optimierte Kampagne führen: Wählen Sie die Ansicht Nicht aktualisiert.
  • Klicken Sie auf Neue Erweiterung.
  • Geben Sie an, ob Sie in Anzeigen neben Ihrer Telefonnummer auch Ihre Website-Adresse anzeigen möchten.
  • Geben Sie Ihre geschäftliche Telefonnummer und das zugehörige Land ein.
  • Speichern Sie Ihre Anruferweiterung, indem Sie auf Speichern klicken.