Mobiltelefone werden wieder häufiger für normale Telefongespräche genutzt, so ein Artikel diese Woche in der New York Times. Warum ist das eine gute Nachricht für kleine und große Unternehmen und wie gehen Sie geschäftlich am klügsten damit um?

Während Mobiltelefone und Smartphones lange Zeit für alles Mögliche genutzt wurden, außer für Telefongespräche, hat sich in den letzten Monaten etwas geändert. Das zumindest schreibt Jenna Wortham, Technologiejournalistin bei der New York Times. In dem Artikel beschreibt sie, wie ihre Freunde immer häufiger das Telefon nutzten, um Gespräche zu führen, anstatt zu chatten, zu texten oder SMS zu schreiben. Und Worthams Freunde waren nicht allein. Die Anzahl der Sprachgespräche in den USA ist im letzten Jahr um mehr als 14% gestiegen. Auch in den Niederlanden sehen wir, dass die Anzahl der Gesprächsminuten pro Mobiltelefonbenutzer steigt.

Für Unternehmen und insbesondere für Servicenummernbesitzer ist das eine gute Nachricht. Eine Studie, die Anfang dieses Jahres vom Marktforschungsunternehmen BIA/Kelsey durchgeführt wurde, ergab, dass über 66% der Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen der Meinung waren, dass Telefongespräche die besten Leads lieferten.

Damit stellt sich die Frage, wie die zunehmende Anzahl von Mobiltelefonanrufen und Gesprächsminuten am besten in zahlende Kunden umgewandelt werden kann. Dies wird deutlich, wenn wir uns ansehen, wie Mobiltelefone genutzt werden.

Lokale Suche

Jedes Jahr führt Google eine umfassende Untersuchung zur Nutzung von Mobiltelefonen in verschiedenen Ländern weltweit durch, darunter auch in den Niederlanden. Aus dieser Our Mobile Planet Studie geht hervor, dass 81% der niederländischen Smartphone-Nutzer das Mobiltelefon nutzen, um nach lokalen Informationen zu suchen. Das heißt, sie suchen nach Unternehmen und Dienstleistungen, die in ihrer Nähe angeboten werden. Dass dies nicht nur gelegentlich geschieht, zeigt sich, wenn wir uns die Zahlen zur Häufigkeit dieser Suchanfragen ansehen: 13% der Nutzer geben an, täglich eine oder mehrere lokale Suchanfragen durchzuführen, während 41% mindestens einmal pro Woche suchen.

Die Suchanfragen bleiben auch nicht ohne Folgen. Ein Drittel dieser Nutzer hätte nach der Suchanfrage Kontakt mit einem gefundenen Unternehmen aufgenommen, während ein Viertel angibt, dass die Suchanfrage zu einem Kauf geführt hätte.

Laut der Studie von BIA/Kelsey würden sogar 57% aller mobilen Suchanfragen zu einem Besuch, Gespräch oder sogar einem Kauf führen. Zum Vergleich: Bei Desktop-Nutzern sind es nur sieben Prozent.

Beide Studien zeigen, dass Unternehmen durch den geschickten Einsatz von lokalen Suchanfragen und gezielter Werbung die Anzahl der Gespräche und die Anzahl der erzielten Konversionen erheblich steigern können.

Auf dem Weg zu mehr Konversionen

Der erste Schritt auf dem Weg zu diesen zusätzlichen Konversionen besteht natürlich darin, sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen hoch eingestuft wird. Mehr noch als an Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website sollten Sie dabei an Werbung über Systeme wie Adwords denken.

Wir haben bereits in einem früheren Artikel darauf hingewiesen, wie Call Extensions in Adwords zu mehr Anrufern führen können. Wenn Sie diese Option nutzen, können Anrufer direkt, mit einem Klick, aus Ihrer Werbung Ihr Unternehmen anrufen. Auf diese Weise haben Sie die wichtigste Konversionshürde beseitigt.

Darüber hinaus spielt die Nutzung von Gesprächsstatistiken eine große Rolle bei der erfolgreichen Erhöhung der Anzahl der erzielten Konversionen. Indem Sie die Standorte und Zeiten von Gesprächen, die bereits zu Konversionen geführt haben, mit Ihren Anzeigeneinstellungen vergleichen, können Sie effektiver werben.

Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass die Qualität der Gespräche ständig verbessert wird. Durch die Nutzung von Call-recording können Sie geführte Gespräche nachhören und analysieren. Auf diese Weise finden Sie wertvolle Antworten auf die Frage, warum bestimmte Gespräche zu Konversionen führten und andere nicht.

Beginnen Sie noch heute

Als Belfabriek-Kunde haben Sie Zugang zu einem beispiellosen Paket an zusätzlichen Funktionen. Dazu gehören unter anderem sehr umfangreiche Anrufstatistiken über Ihr Online-Kontrollpanel Mein Belfabriek und die Möglichkeit, regelmäßig automatisch Statistikübersichten per E-Mail zu erhalten. Call-recording kann einfach über die Nummerneinstellungen-Seite von Mein Belfabriek aktiviert werden. Sie haben die Wahl zwischen zwei Arten von Abonnements, bei denen Sie immer eine unbegrenzte Anzahl von Gesprächen und Gesprächsminuten aufzeichnen können.

Möchten Sie mehr erfahren oder sind Sie noch kein Kunde der Belfabriek, dann kontaktieren Sie unseren Kundenservice über unsere kostenlose Nummer 0800-BELFABRIEK.