Ein erfolgreiches Unternehmen zu führen ist nicht einfach. Ein positives Geschäftsergebnis entsteht nämlich nicht von selbst, und es gibt viele Aspekte, die bei der Unternehmensführung berücksichtigt werden müssen. Neben einem soliden und qualitativ hochwertigen Produkt oder Dienstleistung gibt es zahlreiche Details, die in Ordnung sein müssen, um den Kunden so zufrieden wie möglich zu halten. Ein Teil davon ist der Verkauf und der Service. Für viele Unternehmen finden diese Aspekte teilweise oder vollständig über das Telefon statt. Eine gute Kundenerfahrung und ein solides Telefonnetzwerk sind daher für nahezu jedes Unternehmen entscheidend. Viele KMU entscheiden sich daher für eine VOIP-Lösung in Bezug auf die geschäftliche Telefonie.

Verschiedene VOIP-Lösungen

Es gibt zahlreiche VOIP-Anwendungen, die für verschiedene Unternehmen sehr interessant sein können. Für einen Hausarzt kann eine VOIP-Anwendung eine absolute Lösung sein, da einfach weitergeleitet werden kann und die Erreichbarkeit optimal ist. Auch kann beispielsweise zwischen verschiedenen Praxen mit einer VOIP-Lösung gearbeitet werden, sodass immer ein Arzt für jeden Kunden verfügbar ist. Auch für Unternehmen, die viel mit anderen Niederlassungen oder Partnern im In- oder Ausland zusammenarbeiten müssen, ist VOIP eine Lösung. Es ist nämlich möglich, VOIP auch für Videokonferenzen zu nutzen. Oft ist dies von sehr hoher Qualität und macht das sogenannte Remote-Management noch einfacher. Für Callcenter und Vertriebsunternehmen können größere Volumen verwaltet werden, und VOIP ist oft viel günstiger als eine traditionelle Telefonleitung. Die Gesprächsqualität ist zudem oft viel besser als über die traditionelle feste Kupferleitung.

Kosteneinsparungen und zusätzliche VOIP-Dienste sind für viele Unternehmen ein Grund zum Umstieg

Neben der oft besseren Ton- und Gesprächsqualität gibt es noch einige Gründe, warum Unternehmen sich für VOIP-Telefonie entscheiden. Es gibt nämlich zahlreiche zusätzliche VOIP-Dienste, mit denen ein besseres Kundenerlebnis geschaffen werden kann und oft auch Kosten gespart werden können. So ist es beispielsweise möglich, ein geschäftliches VOIP-System einzurichten, bei dem ein Auswahlmenü eingerichtet werden kann, das dafür sorgt, dass alle Gespräche in die richtigen Abteilungen gelangen. Auch besteht die Möglichkeit, sich für ein gehostetes geschäftliches VOIP-System zu entscheiden, bei dem keine physische Telefonzentrale im Unternehmen vorhanden sein muss und von verschiedenen Standorten aus gearbeitet werden kann. Viele gehostete VOIP-Dienste für KMU arbeiten auf Vertragsbasis. Dies hat den Vorteil für ein Unternehmen, dass eine dritte Partei die Wartung übernimmt und dafür sorgt, dass die Erreichbarkeit und Qualität des Telefonnetzes stets erhalten bleibt.