VOIP-Server und andere Alternativen

Geschäftliche VOIP-Telefonie bedeutet so viel wie geschäftliche Telefonie, die über das Internet funktioniert. Dabei kann zwischen geschäftlicher VOIP-Telefonie mit einer Zentrale oder gehosteter VOIP-Telefonie, bei der aus der Cloud gearbeitet wird, unterschieden werden. Es gibt verschiedene Anbieter, die geschäftliches Telefonieren über VOIP ermöglichen, und im Allgemeinen ist die Gesprächsqualität besser als über die traditionellen ISDN-Leitungen. Die traditionellen ISDN-Leitungen sind jedoch ohnehin weggefallen. Neben der Nutzung eines VOIP-Servers gibt es noch einige Alternativen.

Das Verschwinden von ISDN zwingt Unternehmen, nach Alternativen zu suchen

Mit dem Verschwinden von ISDN stellen sich viele Unternehmen die Frage, ob VOIP die einzige Lösung ist und welche eventuellen Alternativen es gibt. Eine der Alternativen ist SIP Trunking. SIP Trunking wird vor allem von KMU genutzt, die ihre bestehende Telefonzentrale behalten möchten. Mit dieser Methode ist es auch möglich, dieselben Nummern und Geräte zu behalten. Die Investition in die Telefonzentrale verfällt somit nicht. Neben SIP Trunking gibt es auch die Möglichkeit, sich für die Integration von Festnetz- und Mobiltelefonie in einem zu entscheiden. Dafür stehen verschiedene Anwendungen zur Verfügung, und in diesem Fall kann sowohl über ein Mobiltelefon als auch mit einem Festnetztelefon dieselbe Nummer genutzt werden.

Microsoft-Anwendungen als Ergänzung zum VOIP-Server

Es gibt auch Unternehmen, die die neuesten Chatprogramme nutzen, bei denen auch Telefonieren und Videotelefonieren ein Bestandteil ist. Unternehmen nutzten bereits viel Skype for Business, aber dieses wird bald ersetzt, und der Nachfolger wurde bereits von Microsoft entwickelt. MS Teams ist das neue Softwareprogramm von Microsoft, bei dem auch telefoniert werden kann. MS Teams ist, wie der Name schon sagt, vor allem auf die Kommunikation zwischen Gruppen von Menschen innerhalb eines Unternehmens und zwischen verschiedenen Unternehmen, die zusammenarbeiten, fokussiert. Diese Microsoft-Anwendungen werden daher nicht immer als Alternative zu einem VOIP-Server betrachtet, sondern eher als Ergänzung, um die interne Kommunikation zu unterstützen.