VoIP steht für „Voice over IP“. Es bedeutet, dass Sie über das Internet telefonieren, anstatt über eine traditionelle Telefonleitung. Die telefonische Erreichbarkeit ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung, und die Wahl zwischen VoIP-Telefonie oder Telefonie über eine traditionelle Leitung ist daher eine wichtige Entscheidung. Was sind die Gründe, sich für VoIP zu entscheiden?

Nicht länger von einem Kabel abhängig

Die traditionelle Telefonleitung kommt über ein einziges Kabel ins Gebäude. Das ist an sich kein Problem, aber wenn mit diesem Kabel oder dem damit verbundenen Dienst einmal etwas schiefgeht, gibt es keine Backup-Möglichkeit. Die Leitung ist dann außer Betrieb, bis das Problem an der Quelle gelöst ist. Bei VoIP läuft die Telefonleitung über das Internet. Eine stabile Leitung mit zudem zahlreichen Backup-Möglichkeiten. So kann das Internet über andere Verbindungen (zum Beispiel 4G) übernommen werden oder es kann auf Mobiltelefone umgeleitet werden.

VoIP ist oft eine kostengünstige Wahl

Abhängig von der Anzahl der Telefone, die in einem Unternehmen verwendet werden, ist VoIP oft eine kostengünstige Wahl. VoIP ist einfach und schnell zu skalieren und die anfängliche Einrichtung ist nicht teuer. Der Hauptgrund, warum VoIP eine kostengünstige Wahl ist, liegt jedoch darin, dass das Telefonieren über das Internet einfach günstiger ist als das Telefonieren über eine traditionelle Telefonleitung.

VoIP hat eine viel bessere Klangqualität

Die Klangqualität beim Telefonieren über VoIP ist um ein Vielfaches besser als beim Telefonieren über eine traditionelle Telefonleitung. Abhängig von der verfügbaren Internetgeschwindigkeit und der Qualität des verwendeten Telefons kann mit VoIP sogar Telefonieren in HD-Qualität erreicht werden.

Flexibles Hoch- und Herunterskalieren

Bei VoIP kann, im Gegensatz zu anderen Lösungen, sehr einfach auf mehr oder weniger Telefonnummern skaliert werden. Dies kann digital schnell selbst geregelt werden.

VoIP ist unabhängig vom Standort

Solange es Internet gibt, kann über die VoIP-Verbindung telefoniert werden. Anders als bei einer traditionellen Telefonleitung, bei der Sie vom Standort abhängig sind, an dem die Leitung ankommt, sind Sie nur von einer verfügbaren Internetverbindung abhängig.

Einfach zu integrieren

VoIP lässt sich leicht mit anderen Systemen verbinden. So sind Verbindungen mit einem CRM-System möglich. Auch können Verbindungen mit Alarmsystemen hergestellt werden.

Worauf achten bei der Wahl von VoIP?

Es gibt also viele gute Gründe, sich für VoIP für Ihr Unternehmen zu entscheiden. Aber worauf sollten Sie beim Kauf achten?

  • Überlegen Sie, ob Sie über Soft- oder Hardphones telefonieren möchten. Ein Hardphone ist ein physisches VoIP-Telefon und ein Softphone funktioniert über Software auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon. Mehr darüber in diesem Artikel: https://www.belfabriek.nl/artikelen/voip-verschil-hardphone-softphone.
  • Schauen Sie sich die zusätzlichen Dienste an, die angeboten werden. Wenn Sie sich für VoIP über die Belfabriek entscheiden, gibt es viele Möglichkeiten, zusätzliche Dienste in Anspruch zu nehmen, abhängig von Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Denken Sie an ein Auswahlmenü, direkte Weiterleitung oder einen digitalen Anrufbeantworter.
  • Denken Sie über Ihre Telefonnummer(n) nach. Haben Sie bereits eine Servicenummer und möchten Sie diese mitnehmen? Rufnummernmitnahme ist bei Belfabriek möglich. Haben Sie noch keine, möchten aber eine, dann denken Sie über die Möglichkeiten einer 0800-, 0900-, 085- oder 088-Telefonnummer nach.