In einem früheren Artikel haben wir bereits auf eine Untersuchung hingewiesen, die zeigte, dass das „altmodische“ persönliche Telefongespräch für Verbraucher nach wie vor die beliebteste Kommunikationsform mit Unternehmen und Organisationen ist. Dies trotz der Bequemlichkeit von E-Mail, Chat und sozialen Medien.

Aber dann muss Ihre Telefonnummer natürlich leicht zu merken sein! Bei der Wahl einer Servicenummer ist es daher wichtig, sich die Frage zu stellen, warum bestimmte Nummern leichter zu merken sind als andere und wie Sie davon profitieren können.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Servicenummer zu finden, die leicht zu merken ist. Sie können sich für eine schöne Nummer entscheiden, bei der sich Ziffern in regelmäßigen Mustern wiederholen. Denken Sie zum Beispiel an 0800 - 2020202. Eine Übersicht über schöne Nummern, die derzeit verfügbar sind, finden Sie in unseren 0800- und 0900-Nummer-Shops.

Noch einfacher wird es, sich Ihre Nummer zu merken, wenn Sie sich für eine Namensnummer entscheiden. Eine Namensnummer ist eine Telefonnummer, bei der die Ziffern der Nummer eine Wortkombination bilden. So wählen Sie 0800-BELFABRIEK einfach, indem Sie die entsprechenden Buchstabentasten auf Ihrem Telefon drücken. Mehr darüber, wie Namensnummern genau funktionieren, können Sie hier lesen.

Amerikanische Forschung unter mehr als 1000 Verbrauchern zeigte deutlich, wie leicht Namensnummern zu merken sind. Teilnehmer dieser Studie sahen Werbungen mit sowohl normalen Telefonnummern als auch Namensnummern. Die Studie ergab, dass die Namensnummern 75 % häufiger erinnert wurden. Dies gilt sogar, wenn wir Namensnummern mit Internetadressen vergleichen. Auch dann werden Namensnummern mehr als 57 % häufiger erinnert als eine Webadresse.

Warum Namensnummern so effektiv sind und wie Sie dieses Wissen nutzen, um die perfekte Namensnummer für Ihre Organisation zu wählen, das erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Warum sind Namensnummern erfolgreich

Um zu verstehen, warum Namensnummern so viel leichter zu merken sind und wie Sie dies am besten nutzen, müssen wir zunächst die Art und Weise betrachten, wie unser Gehirn Informationen speichert. Jüngste wissenschaftliche Untersuchungen darüber, wie unser Gehirn funktioniert, haben uns viel gelehrt, sodass wir jetzt viel besser verstehen, warum schöne Nummern und Namensnummern so erfolgreich sind.

Wenn wir eine Telefonnummer sehen oder hören und versuchen, uns diese Nummer zu merken, greifen wir auf das zurück, was Wissenschaftler unser Arbeitsgedächtnis nennen. Dies ist der Ort, an dem unser Gehirn alle Informationen speichert, die wir im Moment benötigen.

Unser Arbeitsgedächtnis verwendet zwei Strategien, um Informationen zu speichern. Die eine Strategie konzentriert sich auf das Merken von visuellen Informationen wie Bildern und Gesichtern, die andere auf auditive Informationen wie Klänge und gesprochene Texte.

Versuchen wir, uns eine normale, 11-stellige Telefonnummer zu merken, nutzt unser Arbeitsgedächtnis diese letzte Strategie, die sogenannte phonologische Schleife. Wir kennen dies auch als das „gedankliche Wiederholen einer Nummer in der Hoffnung, dass wir sie uns merken werden“. Jeder weiß aus Erfahrung, dass dies keine sehr zuverlässige Strategie ist.

Um Informationen länger und besser speichern zu können, muss unser Gehirn eine andere Strategie anwenden: nämlich Assoziationen bilden.

Sobald es unserem Gehirn gelingt, neue Informationen mit etwas Bekanntem zu assoziieren, muss unser Arbeitsgedächtnis nicht mehr aktiv versuchen, diese Informationen zu merken, indem es sie so oft wie möglich wiederholt. Wenn die Assoziation stark genug ist, werden die Informationen so langfristig gespeichert, dass unser Arbeitsgedächtnis wieder für andere Aufgaben frei ist.

Um eine unvergessliche Namensnummer zu wählen, müssen wir also die Telefonnummer mit etwas assoziieren können, das wir bereits kennen, oder wir müssen auf andere Weise Bedeutung in die Zahlenreihen bringen können.

Da Namensnummern Verbindungen zwischen Nummern und Wörtern oder sogar Marken und Slogans herstellen, schaffen sie die Assoziationen, die es unserem Gehirn ermöglichen, Namensnummern fast mühelos zu speichern.

4 Tipps zur Auswahl der perfekten Namensnummer

Wie wir gesehen haben, nutzen Namensnummern das, worin unser Gehirn gut ist, nämlich Verbindungen zwischen zwei oder mehr Informationsstücken herzustellen. Dadurch sind diese Nummern so leicht zu merken. Eine sorgfältig gewählte Namensnummer ist also eine Nummer, die unserem Gehirn so weit wie möglich hilft, diese Assoziationen zu bilden.

Wie wählen Sie nun die perfekte Namensnummer?

Legen Sie das Ziel Ihrer Namensnummer fest

Überlegen Sie sich zunächst, was Sie mit Ihrer Namensnummer erreichen möchten. Möchten Sie vor allem eine Nummer, die mit dem Namen Ihrer Organisation verbunden ist, oder haben Sie einen allgemeinen Slogan, der in all Ihren Werbeauftritten verwendet wird? In diesem Fall liegt die Wahl einer Nummer, die auf dem Namen Ihrer Organisation oder dem Slogan basiert, nahe.

Eine alternative Strategie ist es, von Ihren Unique Selling Points (USPs) auszugehen, also dem, was Ihre Organisation von Ihren Mitbewerbern unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass die Emotionen und Assoziationen, die ein Name oder Wort hervorruft, gut zu Ihrer Unternehmenskultur passen.

Schauen Sie sich auch Ihre Mitbewerber an

Analysieren Sie die Nutzung von Telefonnummern und Namensnummern durch Ihre Mitbewerber. So stellen Sie sicher, dass Ihre neue Namensnummer Ihre Organisation auf die richtige Weise unterscheidet. Da Namensnummern in Deutschland noch nicht so weit verbreitet sind wie beispielsweise in den Vereinigten Staaten, werden Sie feststellen, dass viele Mitbewerber keine Namensnummer verwenden. Schauen Sie sich dann die Slogans und Werbeauftritte Ihrer Mitbewerber an, damit Sie sicherstellen, dass Ihre Namensnummer keine Verwirrung stiftet.

Wählen Sie die richtige Wortlänge

Die meisten Servicenummern in Deutschland bestehen aus 7 Ziffern nach der Vorwahl. Da Telefonzentralen jedoch zusätzliche Ziffern ignorieren, können Sie bei der Wahl einer Namensnummer auch eine etwas längere Nummer wählen. Schauen Sie bei der Suche nach einer geeigneten Namensnummer einmal in die Liste der siebenbuchstabigen Wörter für das Spiel Lingo. Sie werden überrascht sein, welche Namensnummern noch verfügbar sind. Beim Schreiben dieses Artikels waren die folgenden 0800-Namensnummern noch frei: 0800-VERHUUR 0800-CONSULT 0800-BROODJE 0800-KLEDING 0800-KAPSELS 0800-GEZOCHT

Sie können selbst nach freien Namensnummern in unseren 0800- und 0900-Nummer-Shops suchen.

Halten Sie es einfach

Kurze, gut klingende Wörter ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich und werden schneller erinnert. Ihre Namensnummer sollte in Kürze etwas über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aussagen. Achten Sie darauf, keine Wörter zu wählen, die eine doppelte Bedeutung haben oder die Verwirrung in der Aussprache verursachen können.

Beantragen Sie noch heute Ihre Namensnummer

Haben Sie einmal die perfekte Namensnummer gefunden, warten Sie nicht zu lange mit der Beantragung! Servicenummern und Unternehmensnummern werden auf einer „first-come-first-served“-Basis vergeben.

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie mehr über Namensnummern erfahren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf über unsere kostenlose Nummer 0800-BELFABRIEK.