Was sind Servicenummern?

Immer mehr Unternehmen nutzen nationale Telefonnummern und Servicenummern, und das Anrufen dieser Nummern wird immer normaler. Aber was sind Servicenummern und welche Servicenummern gibt es?
In diesem Artikel versuchen wir, diese Fragen zu beantworten.
Servicenummern sind für die Bereitstellung eines telefonischen Dienstes gedacht. Anrufer einer Servicenummer erhalten Antworten auf ihre Fragen, tätigen eine Bestellung oder erledigen Bankgeschäfte aus der Ferne - um nur einige Beispiele zu nennen. Die Begriffe Servicenummern und Informationsnummern werden synonym verwendet.
Für eine Servicenummer muss kein neues Telefon angeschlossen werden. Es handelt sich um eine virtuelle Telefonnummer.
Das bedeutet, dass Anrufer zu bestehenden Geräten und Nummern weitergeleitet werden. Eine Servicenummer funktioniert mit allen bestehenden Telefonen, sowohl Festnetz als auch mobil. Lesen Sie wie funktionieren Servicenummern? für weitere Informationen über den dahinterliegenden Prozess.
Verschiedene Arten von Servicenummern
Servicenummern wurden ursprünglich als landesweite Informationsnummern für Notdienste, um den Wetterbericht telefonisch abzuhören und um die genaue Zeit (Atomzeit) zu erfahren, genutzt.
Danach kam die Möglichkeit, live bei TV-Programmen abzustimmen. In den Niederlanden war dies die Soundmix Show von Henny Huisman. Anfangs hatten diese Nummern nur drei Ziffern. So konnte man die Nummer 007 anrufen, um eine Störung zu melden.
Immer mehr Unternehmen verlangten nach Servicenummern, und dann wurden die Vorwahlen 0800, 0900, 0906 und 0909 freigegeben.
0800-Nummern sind für den Anrufer kostenlose Nummern. 0900-Nummern sind kostenpflichtige Servicenummern für den Anrufer. 0906-Nummern sind kostenpflichtige Nummern für erotische Dienste. 0909-Nummern sind kostenpflichtige Nummern für Unterhaltungsdienste.
Später kamen andere Vorwahlen wie 085 und 088 hinzu, wodurch Unternehmer nun aus mehreren Arten von Servicenummern wählen können. Die 085- und 088-Nummern sind für den Anrufer beide zum Ortstarif erreichbar.
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Nummerntypen:
- 0800-Nummern Diese 8- oder 11-stelligen Nummern sind bei Anrufern sehr beliebt, da sie kostenlos sind. Der Nummernhalter übernimmt die Gesprächskosten, was die Hemmschwelle für Anrufer so niedrig wie möglich macht. Diese Nummern sind als Kundendienstnummer oder Bestellnummer beliebt.
- 0900-Nummern Bei diesen Nummern bestimmt der Nummernhalter den Anruftarif. Berechnen Sie einen niedrigen Ortstarif, wählen Sie einen kostendeckenden Preis pro Minute oder legen Sie einen Tarif fest, mit dem Sie pro Gespräch Gewinn machen, das ist mit einer 0900-Nummer möglich. Wie 0800-Nummern bestehen die 0900-Nummern aus insgesamt 8 oder 11 Ziffern.
- 088-Nummern Diese Nummern werden auch als Unternehmensnummern bezeichnet, da sie ursprünglich für größere Unternehmen mit mehreren Abteilungen und/oder Niederlassungen gedacht waren. Die 088-Nummern werden in Serien von mindestens 100 Nummern registriert. Dadurch können Nummerneigentümer eine neue Nummer innerhalb derselben Serie schnell aktivieren. Für große Unternehmen mit vielen Niederlassungen oder Abteilungen ist dies ideal.
- 085-Nummern Die 085-Nummern sind nicht-geografische, nationale Telefonnummern, die einzeln registriert werden. Der Anrufer zahlt immer den Ortstarif. Diese Nummern ähneln auf den ersten Blick normalen Nummern, bieten jedoch alle Extras virtueller Nummern; sie bieten ein landesweites Erscheinungsbild, da sie nicht direkt mit einer bestimmten Stadt oder Region in Verbindung gebracht werden. Die Kosten für den Anrufer sind gleich denen gewöhnlicher lokaler Nummern.
Neben diesen Nummerntypen gibt es noch die 0909- (für Spiele und andere kostenpflichtige Unterhaltung) und 0906- (Erotik) Nummern. Da wir uns auf die geschäftliche Nutzung von Servicenummern konzentrieren, werden wir diese Nummerntypen weiter außer Acht lassen.
Namensnummern: besser zu merken
In Anlehnung an die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten wurden in den neunziger Jahren die Namensnummern eingeführt. Telefone mit Tasten waren in vielen Fällen bereits mit Buchstaben ausgestattet. Dies ist die Verteilung, die die Telefone verwenden:
- Keine Buchstaben.
- A, B, C (2)
- D, E, F (3)
- G, H, I (4)
- J, K, L (5)
- M, N, O (6)
- P, Q, R, S (7)
- T, U, V (8)
- W, X, Y, Z (9).
Indem man die Ziffern einer Servicenummer mit einem der drei oder vier Buchstaben auf der entsprechenden Taste verbindet, kann manchmal ein schönes Wort buchstabiert werden. So fragen Unternehmen uns regelmäßig, ob ein bestimmtes Wort noch als Servicenummer verfügbar ist. So verwenden wir selbst die Nummer 0800-235 3227 (0800-BELFABRIEK). Sie können dasselbe für Ihr Unternehmen tun, ohne dafür einen Aufpreis zahlen zu müssen.
Namensnummern können nur für die Vorwahlen 0800 und 0900 registriert werden. Für eine 8-stellige Servicenummer muss der Name also mindestens 4 Buchstaben enthalten, während für eine 11-stellige Namensnummer das Wort mindestens 7 Zeichen haben muss. Wir sagen „mindestens“, weil es kein Problem ist, wenn der Name länger ist. Das Telefonsystem ignoriert einfach die Nummern, die länger sind und nicht relevant sind.
Fragen? Direkt registrieren? Rufen Sie uns an unter 0800-235 3227!